Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Chênes)
...

1/12





Die französische Gemeinde Junas bezaubert die Touristen vor allem mit ihrem mittelalterlichen Charme. Auf dem großzügigen Gelände des Campingplatzes Camping Les Chênes genießen die Urlauber erholsame Ferien im Süden Frankreichs. Bei strahlendem Sonnenschein ist die Poollandschaft ideal zum Planschen und Sonnenbaden. Die alten Eichenbäume laden zum erholsamen Aufenthalt in ihrem Schatten ein. Die Standplätze befinden sich auf einem Wiesengelände und verschiedene Laubbäume spenden Schatten. Die vierbeinigen Lieblinge der Campingurlauber sind gern gesehene Gäste. Um die Umgebung des Campingplatzes ausgiebig entdecken zu können, gibt es die Möglichkeit, Fahrräder an der Rezeption auszuleihen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Campinggelände in einem Eichenwald. Auch Bereiche auf eine Wiese ohne Bepflanzung.
Chemin des Tuileries Basses 95
30250 Junas
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 45' 41" N (43.761555)
Längengrad 4° 7' 17" E (4.121559)
»Lagadou, lagadigadou - la tarascou«: Wenn das Flussungeheuer aus Pappmachée und Segeltuch sich durch die Straßen windet (seit 1474 am letzten Juniwochenende), wird ihm dies in alter Tradition zugerufen. Die Rhône selbst war gemeint, sollte besänftigt werden. Der gute König René machte den alten Brauch zum Volksfest. Er war der letzte fürstliche Bewohner der mächtig aus dem Wasser aufragenden Burg. Auf diesem exponierten Platz hatten schon die Römer ein Castrum, saßen im Mittelalter die Könige von Arles. Von der Dachterrasse schweift der Blick über den Fluss und das jenseitige Ufer, wo die berühmte Messe von Beaucaire ihren Budenzauber entfaltet. Eine lokale Spezialität und Gaumenfreude sind die »Tartarinades« (likörgefüllte Pralinen).
Die Karte Südfrankreichs – das sind die Regionen Provence-Alpes-Côte d’Azur im Osten, Aquitanien im Westen und mittendrin Okzitanien, ein Zusammenschluss aus den ehemaligen französischen Bezirken Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées. Das Gebiet zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Frankreichs – zu Recht, denn die Vielfalt der Reise-Highlights und Sehenswürdigkeiten ist immens: Ob Schwimmen in den romantischen Badebuchten der Mittelmeerküste, Wanderungen durch die Bergdörfer der Pyrenäen oder Kultur erleben in Avignon, Nizza, Marseille oder Cannes – hier kommt jeder auf seine Kosten. Côte d’Azur – Ausflugsziele an der französischen Riviera Die an der provenzalischen Mittelmeerküste gelegene Côte d’Azur bietet für Urlauberinnen und Urlauber viel Abwechslung. Malerische Buchten und Strände – etwa der Plage de Pampolonne in Saint Tropez, dem Mekka der Stars, oder der ruhigere Strand Villefranche-sur-Mer bei Nizza – laden zum Sonnenbaden ein. In den Häfen wird frischer Fisch angeboten und das bergige Hinterland ist perfekt zum Wandern. Die Wanderroute Calanque de Sugiton beginnt in Marseille und führt durch steilwandige Küsteneinschnitte. Wer Lust auf Sightseeing hat, besucht Vieux Nice – die Altstadt von Nizza –, das Casino Monte Carlo im Stadtstaat Monaco oder das Festspielhaus in Cannes. Südfrankreich – ein Highlight für Groß & Klein Eine Südfrankreich-Reise mit Kindern hält jede Menge Abenteuer bereit. Die Mittelmeerküste bietet ausgelassenen Spaß im und am Wasser – etwa Schwimmen, Tauchen, Banana-Boot fahren und vieles mehr. Der Freizeitpark Parc Spirou in Monteux (Provence) lockt mit zahlreichen Attraktionen und Fahrgeschäften. Im ebenfalls in der Provence gelegenen Park „Aoubré l’aventure nature“ entdecken Sie Natur, Tiere und Schmetterlinge und können sogar Baumkronen erklimmen – gut gesichert selbstverständlich. Camping in Südfrankreich Ganz gleich, ob Übernachtung im Zelt, Caravan oder Wohnmobil: Südfrankreich ist ein Hotspot für Camping-Begeisterte. Vor allem an der Mittelmeerküste sind zahlreiche Campingplätze zu finden. Neu-Aquitanien, Okzitanien und die Provence sind traumhafte Regionen zum Campen. Auf der Suche nach der nächsten Anlage hilft ein Blick in den Routenplaner für Südfrankreich.
Der Parc Naturel Régional de Camargue hat seinen Sitz (Maison du Parc naturel régional de Camargue: Informationszentrum) in Pont de Gau, ca. 4 km nördlich (D 570) von Les Saintes-Maries-de-la-Mer. Eine Außenstelle des Parks ist das Musée de la Camargue im Mas du Pont de Rousty an der D 570, ca. 25 km weiter in Richtung Arles.
Die Alyscamps (lat. Allissi campi, dt. Elyseische Felder), die Gefilde der Seligen, heißt die von Sarkophagen, Totenmälern und Kapellen gesäumte antike Grabmalallee am Canal de Craponne. Fast 1500 Jahre lang dienten die 2 km langen, schattigen Kanalufer als Grablege. Glaubt man den Chroniken, gelangten viele Tote in pechversiegelten Holzsärgen über die Rhône aus flussaufwärts gelegenen Gemeinden nach Arles. Am Ufer wurden sie von Leichenfischern aus dem Fluss gezogen. Den Lohn für die Bestattung hatten die Angehörigen den Toten zwischen die Zähne geklemmt. Man erreicht den Friedhof gut über den Boulevard des Lices.
Das Musée de la Camargue im Mas du Pont de Rousty an der D 570, ca. 10 km südwestlich von Arles, ist in einem ehemaligen Schafstall untergebracht. Es informiert über die Entwicklung der Wirtschaft im Rhônedelta vom 19. Jh. bis heute. Der Besucher erhält einen Einblick in den früher beschwerlichen Alltag auf einem Bauernhof, zu dem Landwirtschaft, Viehzucht, Jagd, Fischerei, Feste etc. gehörten. Auch Wasserversorgung, Weinanbau, Reisanbau und Salzgewinnung werden thematisiert. Ein 3,5 Kilometer langer Rundwanderweg mit Erklärungstafeln, Aussichtspunkten und Beobachtungsposten führt durch die vielfältige Landschaft des Mas du Pont de Rousty.
Ein eleganter Triumphbogen (1691) bildet das Entrée des terrassierten, spätbarocken Park Peyrou mit einem herrlichen Panorama über Meer und Cevennen. Im klassizistischen Wasserturm (Château dEau) endet der fast 900 m lange, über 20 m hohe Aquädukt de Saint-Clément (18. Jh.), der Trinkwasser aus der Quelle des Lez in die Stadt leitete.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.6Standplatz oder Unterkunft
9.3Preis-Leistungsverhältnis
9.5Catering
8.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Hervorragend9
Cynthia H
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Alles - Pool, Atmosphäre, nette Besitzer Stellplatz/vermietete Unterkunft: Alles
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Michel J
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Der Empfang und das Engagement der Campingplatzbetreiber. Lage/Vermietung: Sehr ruhiger und sauberer Campingplatz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Forissier E
Mietunterkunft
September 2025
👍 Nichts zu sagen, exzellentes dreitägiges Wochenende, die Betreiber waren spitze, danke. Standort/Unterkunft: Perfekt 👎 Nichts für uns.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Matthias P
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Wunderschöne Lage, schöne ebene, Stellplätze unter Bäumen, saubere Sanitäranlagen, super freundliches Personal, Haustiere sind erlaubt Standplatz/Mietunterkunft: Wunderschöne ruhige Lage, schöne Stellplätze unter Bäumen, saubere Sanitäranlagen, super freundliches Personal, kleiner Supermarkt und R
Hervorragend9
Suzanne W
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👎 Das Mobilheim war mit allem ausgestattet, was wir brauchten, und der Campingplatz liegt in einer sehr hübschen Umgebung mit vielen Bäumen, die Schatten spenden. Alle sind freundlich. Aurelie und Julien sind großartige Gastgeber, die dafür sorgen, dass man sich willkommen fühlt, und es ist nichts z
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Quentin F
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👎 Wir hatten eine sehr gute Zeit auf diesem Campingplatz mit vielen Vorteilen: Super gepflegter Pool Mobilheim bei Ankunft hyper sauber und gut ausgestattet Freundliches und fürsorgliches Personal Sehr erschwingliche Preise im Snack und im Supermarkt Stellplatz/Unterkunft: Hyper sauber, gut aus
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Eddy V
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Sehr freundlich und hilfsbereit Standort/Mietunterkunft: Sauber
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Mark L
Standplatz
Paar
August 2025
👋 Schön im Grünen Stellplatz/Mietunterkunft: Schöne Plätze 👎 Weniger Schotterwege
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 17.10. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,50 EUR |
Familie | ab 34,20 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,50 EUR |
Familie | ab 31,20 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Les Chênes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Chênes einen Pool?
Ja, Camping Les Chênes hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Chênes?
Die Preise für Camping Les Chênes könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Chênes?
Hat Camping Les Chênes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Chênes?
Wann hat Camping Les Chênes geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Chênes?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Chênes zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Chênes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Chênes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Chênes entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Chênes eine vollständige VE-Station?